Kriterien für die Bewertung:

Innovationskraft, Vernetzung, Partizipation der Kinder/der Schule, Nachhaltigkeit, Übertragbarkeit in den Alltag

Einreichung:

Sie können zum Beispiel kleine Videos, Plakate, Lapbooks, Fotodokumentationen, Diarahmen, Entdecker- und Forschertagebücher, Leporellos, Spiele oder ... schicken.
Eine kurze Erklärung der Präsentation hilft der Jury, das Vorhaben nachzuvollziehen.

Bitte keine losen Blattsammlungen einsenden!

So schicken Sie uns Ihr Unterrichtsprojekt:

Zum Hochladen von Fotos und Texten zu Ihrer Einreichung klicken Sie bitte
auf nebenstehenden Pin: Zur Anmeldung!

Wer den Postweg bevorzugt, schickt seine Unterlagen an:

FLOH-Stiftung LERNEN
c/o Rocher Direktmarketing Services
Benzstr. 5
82178 Puchheim

Einsendeschluss:

1. Dezember 2023
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Preisträger werden im Februar 2024 vorgestellt.